Meine Damen und Herren,
wir haben lange darauf gewartet. Jetzt ist es endlich soweit. Nein, der Film ist noch nicht fertig. Aber als kleines Schmankerl gibt es jetzt den Trailer zur Neuseeland-Reise. Enjoy ♥.
Cheers
Dienstag, 27. Dezember 2011
Montag, 19. Dezember 2011
Hochbesuch aus Wien: ein kaiserlicher Punschabend
Schönen Abend,
heute morgen: ich wache auf, war natürlich noch verschlafen und halte inne. Was ist das für ein Kratzgeräusch? Es hört nicht auf und ist regelmäßig. Hört sich an wie Schneeschippen. Schnee? Vorhänge zur Seite geschoben - SCHNEE!
So, diese morgendliche Erfahrung hat zwar ziemlich wenig mit dem heutigen Abend zu tun, aber ich wollte nicht gleich mit einer Rechtfertigung starten. Aber jetzt: Nein, ich bin nicht verreist. Dafür ist Maggie, die wir in Neuseeland kennengelernt haben, mit ihrem Freund nach Salzburg gekommen. Und nach dem dritten Punsch auf leerem Magen war es auch für mich so etwas wie eine Reise. Also zählt.
Damit ist der Abend auch schon fast erzählt. Um 18 Uhr haben wir uns vor einem Schnapsladen getroffen, bei dem die beiden einen besonderen Schnaps für ein Geburtstagsgeschenk gekauft haben. Einmal dort haben Maggie und Klaus auch das Schild mit folgender Schrift entdeckt: "Punsch - 3€". Für Wiener Verhältnisse ein super Schnäppchen, weil man - O-Ton - einen guten Punsch in einem richtigen Glas für 1€ weniger bekommt. Soweit so gut. Danach ging es noch auf den Christkindlmarkt - österreichisch-deutsch: Weihnachtsmarkt ;) - und sind noch ein wenig durch Salzburg geschlendert. Insgesamt hatten wir einen Riesenspaß. Es war jedenfalls mega stark die Zeit in Neuseeland Revue passieren zu lassen und noch besser, dass man es tatsächlich geschafft hat sich auch mal wieder zu sehen :). Ansonsten hier noch die Beweisfotos.
Grüß Gott,
Daniel
Ps.: Nur für dich Maggie: Jajaja.. jaja. ;)
heute morgen: ich wache auf, war natürlich noch verschlafen und halte inne. Was ist das für ein Kratzgeräusch? Es hört nicht auf und ist regelmäßig. Hört sich an wie Schneeschippen. Schnee? Vorhänge zur Seite geschoben - SCHNEE!
So, diese morgendliche Erfahrung hat zwar ziemlich wenig mit dem heutigen Abend zu tun, aber ich wollte nicht gleich mit einer Rechtfertigung starten. Aber jetzt: Nein, ich bin nicht verreist. Dafür ist Maggie, die wir in Neuseeland kennengelernt haben, mit ihrem Freund nach Salzburg gekommen. Und nach dem dritten Punsch auf leerem Magen war es auch für mich so etwas wie eine Reise. Also zählt.
Damit ist der Abend auch schon fast erzählt. Um 18 Uhr haben wir uns vor einem Schnapsladen getroffen, bei dem die beiden einen besonderen Schnaps für ein Geburtstagsgeschenk gekauft haben. Einmal dort haben Maggie und Klaus auch das Schild mit folgender Schrift entdeckt: "Punsch - 3€". Für Wiener Verhältnisse ein super Schnäppchen, weil man - O-Ton - einen guten Punsch in einem richtigen Glas für 1€ weniger bekommt. Soweit so gut. Danach ging es noch auf den Christkindlmarkt - österreichisch-deutsch: Weihnachtsmarkt ;) - und sind noch ein wenig durch Salzburg geschlendert. Insgesamt hatten wir einen Riesenspaß. Es war jedenfalls mega stark die Zeit in Neuseeland Revue passieren zu lassen und noch besser, dass man es tatsächlich geschafft hat sich auch mal wieder zu sehen :). Ansonsten hier noch die Beweisfotos.
Maggie und ich vor dem Schnapsladen. |
Alle drei zusammen. |
Besondere Erwähnung für die Kekse - östr.-dt.: Plätzchen - von Maggies Mum. Lebkuchen, normale und noch zwei Sorten. Megaspitzenbombe :) |
Klaus und Maggie nochmal vor Christkindlmarkt-Kulisse |
Beim Warten auf den Zug nach Wien musste wir an dich, Flo, denken - weil das Wortspiel ein besonders HOHES Niveau hat ;). |
Der Beweis: Schnee! |
Grüß Gott,
Daniel
Ps.: Nur für dich Maggie: Jajaja.. jaja. ;)
Freitag, 9. Dezember 2011
"Hier kotzte Goethe"
Hi,
ich bin gerade wieder aus Tübingen zurück gekommen, wo ich Flo für einen Tag besucht habe. Kein langer Weg, aber Reise ist Reise. Der Anlass war Ellen, an die sich die ein oder anderen vielleicht noch erinnern. Wir hatten sie und ihren Freund Michel in Kambodscha kennen gelernt und waren eine Weile zusammen unterwegs. Da sie gestern auf einem Kurs in Tübingen war, hat es sich super angeboten, ein Bierchen zusammen zu trinken. Ellen musste aber auch bald wieder los und mit ein paar Komilitonen von Flo wurden es dann noch ein paar mehr Bierchen in ein paar mehr Kneipen. War auf jeden Fall ein gelungener Abend. Heute gings ein bisschen durch Tübingen, Weihnachtsmarkt und so. So weit, so kurz...
ich bin gerade wieder aus Tübingen zurück gekommen, wo ich Flo für einen Tag besucht habe. Kein langer Weg, aber Reise ist Reise. Der Anlass war Ellen, an die sich die ein oder anderen vielleicht noch erinnern. Wir hatten sie und ihren Freund Michel in Kambodscha kennen gelernt und waren eine Weile zusammen unterwegs. Da sie gestern auf einem Kurs in Tübingen war, hat es sich super angeboten, ein Bierchen zusammen zu trinken. Ellen musste aber auch bald wieder los und mit ein paar Komilitonen von Flo wurden es dann noch ein paar mehr Bierchen in ein paar mehr Kneipen. War auf jeden Fall ein gelungener Abend. Heute gings ein bisschen durch Tübingen, Weihnachtsmarkt und so. So weit, so kurz...
Ankunft vor der Kulisse des unbeleuchteten Schlosses (Der schwarze Bereich im Hintergrund) |
Wiedersehen mit Ellen auf dem Marktplatz |
Die Burg - diesemal bei Tageslicht |
Das Essen wurde natürlich auch wieder fotografiert |
Achja, und genau hier kotzte Goethe |
Und das Tübingen durch und durch eine Studentenstadt ist, sieht man hieran... Das ist übrigens in Flos Parallelstraße. |
Standort:
Am Markt 5, 72070 Tübingen, Deutschland
Sonntag, 23. Oktober 2011
Jojo auf Reisen
Hallo liebe Leser,
meine Schwester ist ab heute in Thailand unterwegs. Ihren Blog findet ihr hier.
Viel Spaß dabei
meine Schwester ist ab heute in Thailand unterwegs. Ihren Blog findet ihr hier.
Viel Spaß dabei
Montag, 26. September 2011
'Where're you from? Greece?' - 'When it comes to money - Yes!'
Bevor unser Studium uns endgültig bindet, nocheinmal ein kleiner Ausflug: Daniel hat ja schon lange geplant, dem Oktoberfest einen Besuch abzustatten. Ich wollte ursprünglich nicht mit - aber urspontan kam mal wieder alles ganz anderst. Unser guter Freund Bene lebt in München. Er und Daniel hatten sich letzten Donnerstag für 16 Uhr am Hauptbahnhof in München verabredet. Mir wurde auch noch Bescheid gegeben und Mittwoch Abend stand fest, dass ich auch am Start sein werde. Also, Donnerstag, schon um 15 Uhr am Bahnhof in München: 3 Chaoten anwesend. Bahn und Mitfahrgelegenheit machtens möglich. Zuerst sind wir noch ein Bisschen durch den Englischen Garten geschlendert, bevors dann ab auf d' Wiesn ging. 3-4 Zelte haben wir abgeklappert. Sitzplatz war leider Fehlanzeige, aber gegen später haben wir uns zu ein paar Arbeitskollgegen von Bene auf die Bänke gestellt und der ausgelassenen Stimmung entsprechen mitgegröllt. Da der Platz allerdings knapp war, sind wir relativ bald wieder nach drausen. Jeder 3 Maß und eine Fahrt in einem Wirbelkarussel in luftiger Höhe - der Abend war gelungen. Während Bene nach Hause getorkelt ist, sind Daniel und ich nach Salzburg abgedüst. Zum Glück war dort Endstation. Wer weiß, ob wir das Aussteigen sonst noch auf die Reihe gebracht hätten. Salzburg bei Nacht ist übrigens wunderschön idyllisch. Uns kamen noch ein paar andere alkoholgeschädigte Gruppen entgegen, von denen uns eine für Griechen hielt. ('Where're you from? Greece?') Hey, wir sind jetzt Studenten. Also wenns um Kohle geht, sind wir griechischer als griechisch. ('When it comes to money - Yes!') Das hat erstmal alle vor Lachen durchgeschüttelt. Nachdem uns dann aber der Kerl, zu dem Daniel das gesagt hat, Geld geben wollte, haben wir schnell das Weite gesucht. :-P
Am nächsten Tag haben wir Salzburg unsicher gemacht, die Burg und die Altstadt angeschaut und generell ein bisschen Färz getrieben. Morgens nach dem Aufwachen hatte ich mir online ein Zugticket nach Venedig gebucht und damit standen meine Pläne für die Nacht auch schon fest. Also, weiter gings. Was ich unglaublich vermisst hatte, war die ganzen Leute die man trifft, wenn man als Rucksackreisender unterwegs ist. Allein auf der Zugfahrt habe ich 3 Aussies, 2 Össis und eine Amerikanerin kennen gelernt. Letztendlich habe ich mir Venedig aber alleine angeschaut. Eine super schöne Stadt. Im Prinzip kann man den ganzen Tag nichts anderes machen, als durch die Gässchen und über die Brücken zu laufen. Langweilig wird einem sicher nicht. Und sie ist größer als ich dachte. Was alles organisatorische anging, hatte ich mal wieder viel Schwein. Ich hatte ein super preiswertes Hotel, obwohl eigentlich alles ausgebucht schien. Die Rückfahrt ließ sich auch problemlos buchen und als ich in München ankam hat es mich 5 Anrufe gekostet und ich hatte eine Mitfahrgelegenheit nach Karlsruhe. Das Glück ist bei den Reisenden. So, die eigentlichen Geschichten erzählen sowieso immer die Bilder:
Cheers
Fabi
Am nächsten Tag haben wir Salzburg unsicher gemacht, die Burg und die Altstadt angeschaut und generell ein bisschen Färz getrieben. Morgens nach dem Aufwachen hatte ich mir online ein Zugticket nach Venedig gebucht und damit standen meine Pläne für die Nacht auch schon fest. Also, weiter gings. Was ich unglaublich vermisst hatte, war die ganzen Leute die man trifft, wenn man als Rucksackreisender unterwegs ist. Allein auf der Zugfahrt habe ich 3 Aussies, 2 Össis und eine Amerikanerin kennen gelernt. Letztendlich habe ich mir Venedig aber alleine angeschaut. Eine super schöne Stadt. Im Prinzip kann man den ganzen Tag nichts anderes machen, als durch die Gässchen und über die Brücken zu laufen. Langweilig wird einem sicher nicht. Und sie ist größer als ich dachte. Was alles organisatorische anging, hatte ich mal wieder viel Schwein. Ich hatte ein super preiswertes Hotel, obwohl eigentlich alles ausgebucht schien. Die Rückfahrt ließ sich auch problemlos buchen und als ich in München ankam hat es mich 5 Anrufe gekostet und ich hatte eine Mitfahrgelegenheit nach Karlsruhe. Das Glück ist bei den Reisenden. So, die eigentlichen Geschichten erzählen sowieso immer die Bilder:
Der kleine Bruder von meinem Backpack - reicht völlig =) |
Ein Zufallshot über die Menge in einem Zelt auf de Wiesn |
So sieht Zufriedenheit aus |
Daniel und mich konnte nichts davon abhalten, noch so eine Kotzmaschine zu fahren. Übrigens mit SEW-Motoren betrieben^^ |
Bene konnte sich auch sofort total für begeistern... :-P war aber dann natürlich auch am Start. |
So, einmal alle 3 Chaoten zusammen |
Hauptbahnhof: So schlimm wars bei uns nicht, dass wir uns hätten dazu legen müssen. Daniel hats trotzdem gemacht. |
Daniels waschechtes Studentenzimmer in Salzburg. |
Auf der Burg von Salzburg mit Blick über die Altstadt |
Und ansonsten haben wir an dem Tag viel Färz gemacht... |
...Färz... |
...Färz... |
Liegts an mir, oder sind die Ampelmännchen in Italien klein und dick - muss am guten Essen liegen. |
Typisch für Venedig: Überall werden die berühmten Karnevalmasken verkauft - gefallen mir echt gut. |
Ebenfalls typisch: die Gondeln. |
Es gibt unzählbar viele kleine Gassen mit Kanälen wie diesen. Eine schöner als die andere. |
Und noch eine. Diesmal mit mir. |
Ein Blick über den Canal Grande, der sich s-förmig durchs Zentrum Venedigs schlängelt |
Eine der größten und wohl die berühmteste Brücke in Venedig. Na super, den Namen habe ich vergessen. |
Der Markusplatz. Alles voller Tauben und Touristen. |
Ein Schild, wie man es wohl nur in Venedig findet |
Und nochmal ein Kanal und ich |
Und hier bin ich wieder Zuhause mit einer Maske, die ich mir mitgebracht habe und aus der ich mir einen Kopfhörer-Ständer basteln will. |
Cheers
Fabi
Sonntag, 4. September 2011
Salzburg
Aloha
wenn ich so dran denke wann ich den letzten Blogeintrag gemacht hab, muss ich wirklich schon ein bisschen überlegen. Rückkehr aus den USA. Richtig. In der Zwischenzeit, besser gesagt im letzten Monat, gab es aber zumindest zwei Reisen, die erwähnenswert wären: Kroatien und Salzburg.
In Salzburg war ich zwar geschäftlich unterwegs, nichtsdestotrotz konnte ich mir es nicht nehmen lassen auch mal durch die Altstadt zu schlendern - war ja nur 5min von meinem Hostel weg. ;)
Hier die Bilder dazu:
Eventuell folgt noch der Kroatien-Blog, wenn ich rechtzeitig bevor ich nach Salzburg ziehe an die Bilder komme ;).
Cheers.
wenn ich so dran denke wann ich den letzten Blogeintrag gemacht hab, muss ich wirklich schon ein bisschen überlegen. Rückkehr aus den USA. Richtig. In der Zwischenzeit, besser gesagt im letzten Monat, gab es aber zumindest zwei Reisen, die erwähnenswert wären: Kroatien und Salzburg.
In Salzburg war ich zwar geschäftlich unterwegs, nichtsdestotrotz konnte ich mir es nicht nehmen lassen auch mal durch die Altstadt zu schlendern - war ja nur 5min von meinem Hostel weg. ;)
Hier die Bilder dazu:
Mein Zimmer. Hatte eigentlich ein Mehrbettzimmer gebucht.. aber gut,beschwert hab ich mich nich ;) |
Blick vom Zimmer auf die Burg / Wahrzeichen der Stadt |
Naturwissenschaftliche Fakultät / Uni-Test |
Burg und Brunnen. Erste Eindrücke aus der Altstadt. |
Dom. Das Gestänge vorne dran ist noch von den Salzburgern Festspielen. Grad am Abbau. |
Pferde, Kutschen - doch so bisschen wie Fronz und Sissi hab ich mich schon manchmal gefühlt ;) |
Mozarts Geburtshaus oder (unten) "Hier in Kürze: SPAR". Scheiß Kapitalismus :D |
Ende der Franziskanergasse - DIE Straße in der Altstadt |
Wie gesagt, eine jahrtausendalte Tradition,dass wir unser "Essen" fotografieren ;) |
Zum Abschluss: Der Dom aus ner anderen Ansicht |
Eventuell folgt noch der Kroatien-Blog, wenn ich rechtzeitig bevor ich nach Salzburg ziehe an die Bilder komme ;).
Cheers.
Donnerstag, 25. August 2011
Gamescom und Kölle
Hi,
wie bereits bekannt, haben wir beschlossen unseren Reisblog weiterzuführen. In diesem Sinne hier ein paar Eindrücke aus Köln und von der Gamescom:
Die Gamescom besteht zu 98% aus Flachbildschirmen, zu 1% aus Leuten die sich um kostenlose Mousepads prügeln, aus ein paar ernsthaften Gamern, die sich 3h anstellen um ein bisher unveröffentliches Spiel anzuzocken und ich gehöre zum Rest. Technisch und von der Aufmachung hat die Gamescom aber doch einiges zu bieten. Ich lasse am besten die Bilder für sich sprechen:
Abends gings dann aufs Gamescomfestival mit guter Live-Musik unter anderem von Guano Apes. Obwohl ich nur knapp 30 Minuten vor beginn da war, konnte ich mich fast direkt vor die Bühne stellen, aber kurz bevor es los ging wurde es doch noch gut voll.
Am nächsten Tag habe ich mir noch ein bisschen Köln angeschaut. Also das übliche: Dom, Rheinpromenade, kurzes Shopping, und hamma geil, in der Stadtmitte gibt's nen Lego Store. Vorher noch nie gesehen. Bin glatt zweimal durchgelaufen. Eigentlich wollte nich noch ins Schokoladenmuseum - hatte aber zu. :-( Und dann mit Mitfahrgelegenheit wieder Nachhause.
Jetzt fehlt nur noch Daniels Eintrag aus Kroatien.
Cheers
Fabi
wie bereits bekannt, haben wir beschlossen unseren Reisblog weiterzuführen. In diesem Sinne hier ein paar Eindrücke aus Köln und von der Gamescom:
Die Gamescom besteht zu 98% aus Flachbildschirmen, zu 1% aus Leuten die sich um kostenlose Mousepads prügeln, aus ein paar ernsthaften Gamern, die sich 3h anstellen um ein bisher unveröffentliches Spiel anzuzocken und ich gehöre zum Rest. Technisch und von der Aufmachung hat die Gamescom aber doch einiges zu bieten. Ich lasse am besten die Bilder für sich sprechen:
Assasins Creed - Fans oder Werbefiguren |
ein unscharfes Beweisfoto - ich war auf der Gamescom |
Unzählbar viele Flachbildschirme waren auf dem Gelände. Am besten sind die Gesichter der Spieler, wenn sie drauf schauen - als hätte jemand den Schalter im Kopf ausgeknippst - absolut leerer Ausruck. |
Die zwei Chaoten waren auch noch mit am Start: Bene und Philipp. |
Tatsächlich gabs neben Kinect auch noch andere Spiele mit köperlicher Betätigung... |
... z.B. war ein Parcours-Parcours aufgebaut. Super Sache. Hab mich auch dran versucht, aber neben dem ein oder anderen Athleten sieht man ziemlich blass aus. |
Außerdem gabs einen Modding-Wettbewerb. Mehrere Teams hatten 24h Zeit vor Publikum PC-Gehäuse zu modden. Oben sieht man die Kreation des Gewinnerteams... |
... und das ist Platz Nummer 2 oder 3, weiß nicht mehr so genau. |
Abends gings dann aufs Gamescomfestival mit guter Live-Musik unter anderem von Guano Apes. Obwohl ich nur knapp 30 Minuten vor beginn da war, konnte ich mich fast direkt vor die Bühne stellen, aber kurz bevor es los ging wurde es doch noch gut voll.
Köln ohne Kölsch geht natürlich nicht. |
Abends dann Guano Apes in der Innenstadt |
Am nächsten Tag habe ich mir noch ein bisschen Köln angeschaut. Also das übliche: Dom, Rheinpromenade, kurzes Shopping, und hamma geil, in der Stadtmitte gibt's nen Lego Store. Vorher noch nie gesehen. Bin glatt zweimal durchgelaufen. Eigentlich wollte nich noch ins Schokoladenmuseum - hatte aber zu. :-( Und dann mit Mitfahrgelegenheit wieder Nachhause.
Und dann das übliche Kölnprogramm... |
Da es ein bisschen zur Tradition wurde, dass wir unser Essen fotografieren..., hier mein Mittag und Abendessen. |
Lego Store - Fabians Heaven |
Todesstern aus Lego - HABEN MUSS - kostet ja nur schlappe 420€ |
Da bin ich auch noch entlang geschlendert... |
und zum Schluss die Brücke, an die die ganzen Pärchen ihre Schlösser hängen. |
Jetzt fehlt nur noch Daniels Eintrag aus Kroatien.
Cheers
Fabi
Abonnieren
Posts (Atom)